Allgemein
Schreiben und veröffentlichen
Projekte
Das Jahr 2019 hat mich bisher auf positive Art gefördert und gefordert. Mehrere kreative Projekte haben mich beschäftigt oder tun es gerade.
Seit 2002 verfasse ich mindestens einen Roman pro Jahr. Von mehr als 15 Manuskripten wurden bisher 8 veröffentlicht, von denen die Mehrheit im Verlag bookshouse ein Zuhause gefunden hat. Dieses Jahr jedoch habe ich keinen Roman begonnen, obwohl es mir an Ideen nicht mangelt. Mir fehlt schlichtweg die Zeit zum Schreiben, denn ein neues Hobby beansprucht mehrere Stunden pro Woche meine Aufmerksamkeit. Zudem beschäftigte mich einige Monate lang die Nachbearbeitung meines Romans, der diesen Sommer erschienen ist.
Weitere kreative Projekte
Derzeit bereite ich die Leserunde meines Arztromans „Hoffnungsleuchten“ vor. Der Eröffnungstext muss vorbereitet, Bilder bereitgestellt und Briefmarken und Umschläge gekauft werden.
Nebenbei arbeite ich hin und wieder an einer Idee, die eigentlich als ein Kapitel meiner Kolumne gedacht war. Um ehrlich zu sein, fällt mir die Arbeit am aktuellen Projekt schwerer, als an einem Roman. Denn das Manuskript besteht aus Einzelkapiteln, die viel Recherche erfordern.
Neben all meinen Aktivitäten möchte ich auch meine Kolumnen auf der Webseite fanfiktion.de pflegen. Dort haben sie das Licht der Welt erblickt. Allerdings habe ich vor, diese Projekte eines Tages einzustampfen. Stattdessen werde ich mich auf meinen Blog konzentrieren.
Darüber hinaus plane ich, mich auf StartNext vorzustellen und das Kollektiv um Unterstützung zu bitten. Auch dieses Vorhaben erfordert Vorbereitung. Zum einen muss ich die notwendige Summe bestimmen, Infos einholen und Texte verfassen, zum anderen soll ein Vorstellungsvideo erstellt werden.
Ich werde darüber auf jeden Fall berichten. Allerdings kann es ein wenig dauern, ehe ich dieses Vorhaben in die Tat umsetze.
Veröffentlichung
Mein aktueller Roman „Hoffnungsleuchten“ ist ab sofort als E-Book und gedrucktes Buch erhältlich – ein Arztroman über unerfüllte Kinderwünsche, gebrochene Herzen, herbe Schicksalsschläge … und Liebe.
Alison sieht Lichterscheinungen über den Köpfen verschiedener Frauen. Weder weiß sie, warum, noch, was sie mit diesem Wissen anfangen soll. Mittlerweile hinterfragt sie die leuchtenden Begleiter nur selten, denn ihr Leben in San Francisco fordert sie genug: Ihre Beziehung zerbricht, und aufgrund seelischen Kummers landet Alison im Krankenhaus. Dort und nach ihrer Entlassung kreuzen sich immer wieder die Wege mit denen des attraktiven Arztes Dr. Hayes, der an ihr mehr als nur freundschaftliches Interesse hat. Alisons Gefühle für ihn werden immer stärker, aber die Angst vor weiteren seelischen Narben treibt sie von ihm weg. Als sie ihr Schicksal schließlich in die Hand nimmt, erkennt sie, dass nicht alle Hoffnung verloren ist.
„Hoffnungsleuchten“, Verlag bookshouse
ISBN-10: 9925331781
ISBN-13: 978-9925331789
Willkommen!
Herzlich willkommen. Ich freue mich, dass Du hergefunden hast, und hoffe, dass Du hier eine Zeit lang verweilst.
Diese Webseite befindet sich derzeit im Aufbau.
Hier gibt es aktuelle Informationen über mich, Carolina Hein (Pseudonym C. Carelly), und meine Veröffentlichungen, Bilder, Videos, Aktionen, Termine und noch mehr. Natürlich stelle ich hier auch einige ausgewählte kreative Arbeiten vor, die mir am Herzen liegen.
In meinem Blog befasse ich mich wie gewohnt mit dem Thema „Schreiben und Publizieren“.
Ich schreibe, weil ich nicht anders kann. Wenn ich anders könnte, würde ich nicht schreiben.
Carolina